Enge Vernetzung, zukunftsweisende Projekte und das Zusammenspiel zwischen Industrie und Wirtschaft sind der Dreh- und Angelpunkt des einzigartigen Forschungs- und Entwicklungszentrums. Das LIT und die eigene LIT Factory machen es möglich, Grenzen im Miteinander zu eliminieren.
Das Linzer „Institute of Technology (LIT)“ wurde im Zeichen des Wissenstransfers feierlich eröffnet. Auch WKOÖ-Präsidentin Mag. Doris Hummer machte sich ein Bild vom LIT, in dem gemeinsam mit einem Industrie- und Wirtschaftskonsortium prozesstechnische Innovationen auf dem Gebiet der Kunststofftechnik und Digitalisierung vorangetrieben werden.
Die dauerhaft eingerichteten Forschungszentren, sogenannte Research Labs, sind aus der LIT Factory nicht mehr wegzudenken. In Zeiten wie diesen ist die Auseinandersetzung mit digitalen Prozessen, den Kunststoff entlang der Wertschöpfungskette zu erforschen und weiterzuentwickeln – mit speziellem Augenmerk auf das werkstoffliche Recycling und das Upcycling zur Verbesserung der Eigenschaften, unabdingbar.