Kategorie:
Wohn- und Hochhäuser / Schulen, Kindergärten / Hoch- und Tiefgaragen / Öffentliche Gebäude
Bruckner Immobilien Entwicklungs GmbH
Land Oberösterreich
Hertl Architekten ZT GmbH
AllesWirdGut Architekt ZT GmbH
Die Baucontainer vor dem Gebäude sind einem Spielplatz und einer neuen Grünfläche gewichen, der Gehsteig vor dem Gebäude ist bereits angelegt, innen und außen wurde auf Hochtouren geputzt, gewischt und gereinigt: Die Zeichen beim Bruckner Tower in der Linzer Wildbergstraße 18 stehen unmissverständlich auf „Fertigstellung“. 36 Monate Bauzeit vom Spatenstich bis zum Start der Wohnungsübergaben an die neuen Bewohner ab 26. April sind vergangen und eine neues Wahrzeichen in der Linzer Skyline erstrahlt.
Am 2. September 2021 wurde der letzte Deckenabschnitt im 31. OIG gegossen, die maximale Höhe des Rohbaus ist nun erreicht und der Bruckner Tower feiert DACHGLEICHE! 98,6m über Bodenniveau ragt der Bruckner Tower nun in den Himmel, mit den noch notwendigen Aufbauten für Lifte und Luftraumsignale wird sich das noch leicht erhöhen. Seit 27 Monate wird am Bauplatz in der Wildbergstraße das aktuell höchste Wohnhochhaus in Linz errichtet. 31 oberirdische und 5 unterirdische Geschosse misst der Tower, die Übergabe ist für 2021 geplant.
Ursprünglich als Doppeltürme geplant, befindet sich das Projekt nach einem offenen Architekturwettbewerb nun als "Single Tower" in der Finalisierungsphase
In einer anderen Größenordnung, als das bei sonstigen Wohnbauprojekten üblich ist, bewegen sich die verbauten Materialien:
600 m² Wohnfläche pro Woche lassen den imposanten Bruckner Tower stetig an Höhe gewinnen. Es lässt sich erahnen, dass auf dem ehemaligen Areal der Bruckner Universität etwas wahrlich Großes entsteht. Aber nicht nur auf die Höhe kommt es an.
5 FLOORS UNDER ist auch für Linz der neue Rekord. Rund 18 Meter geht es auf dem 3700 m² Areal in die Tiefe. Die 5 unterirdischen Geschosse werden die Garage und Technikzentrale beherbergen.
Micro Living ist auf dem Vormarsch. Nun ist die Baustelle schon soweit fortgeschritten, dass man das Raumgefühl in den neu konzipierten Microflats erleben und bestaunen kann. Minimalismus als Lebensform ist immer mehr die Devise. Microflats sind in der Größe überschaubar, dennoch genießt man einen uneingeschränkten Freiraum und bewahrt den Überblick. Durch unsere modifizierten Lebensgewohnheiten ist Micro-Living definitiv der neue Trend. Funktionalität mit all seiner Kompaktheit zeichnet den Bruckner Tower aus. Der Aus- und Einblick ist einfach großartig!
Die Webcam des Bruckner Towers bietet die Möglichkeit, sich selbst ein Bild des Baufortschrittes zu machen und immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Hochkarätige Wohnungen im urbanen Gefüge - Der BRUCKNER TOWER als neuer Baustein trägt zu einem zusammenhängenden, städtebaulichen Gesamtbild in Linz Urfahr bei und schafft einen abwechslungsreichen Lebensraum mit viel Platz zur Entfaltung.